Hauptstadtkongress 2010 eröffnet!
Zum 13. Mal eröffenten Kongresspräsident Ulf Fink, Senator a. D. und die Kongressleiterin, Dr. Ingrid Völker den wichtigsten gesundheitspolitischen Kongress in Deutschland, den Hauptstadtkongress 2010.
Der Gesundheitsminister der schwarz-gelben Bundesregierung, Dr. Philipp Rösler, plädierte in seiner Rede für mehr gegenseitiges Vertrauen im Gesundheitswesen: "Bürokratie und Kontrollvorschriften lassen sich nur reduzieren, wenn wir den Leistungserbringern wieder mehr Vertrauen schenken", betonte er in seiner Rede. Des Weiteren sprach er sich für mehr Entscheidungsfreiheit der Therapeuten und einen fairen Wettbewerb im Gesundheitswesen aus.
Die Vorsitzende des ZVK, Ulrike Steinecke, und der Geschäftsführer des ZVK, Heinz Christian Esser, sprachen sich auf dem Deutschen Pflegekongress für eine Verkammerung der Heilmittelerbringer aus. In der Diskussionsveranstaltung "Zur Zukunft einer gemeinsamen Pflege- / Gesundheitskammer - Aufbruch oder Irrweg?" zeigte sich, dass Verkammerung keineswegs ein Thema von gestern ist, sondern sowohl bei der Pflege als auch bei den Heilmittelerbringern aktuell diskutiert wird.
Bis Freitag noch können sich die Kongressteilnehmer über die Entwicklungen im Gesundheitssystem informieren und darüber diskutieren. Die Veranstalter rechnen mit insgesamt 8.000 Besuchern.
Am Donnerstag und Freitag geht es verstärkt um physiotherapeutische Themen: Das ZVK-Symposium am morgigen Donnerstag steht ganz im Zeichen des Direktzugangs und am Freitag findet das Forum Physiotherapie statt. Weitere Informationen zum Programm des ZVK finden Interessierte unter www.forum-physiotherapie.de.