Mitglied werden

Klima- und Gesundheitsschutz in der Physiotherapie

Auf dieser Seite informieren wir Physiotherapeut*innen über Gestaltungsmöglichkeiten für mehr Klima- und Gesundheitsschutzes in der Physiotherapie. Wir arbeiten bei diesem wichtigen Themenbereich mit wichtigen Partnerorganisationen wie Health for future, KLUG, EPA und der Bundesärztekammer zusammen, um bestmögliche Informationen für alle in der Physiotherapie Tätigen zusammenzustellen.

"Wir wollen informieren und motivieren, die Möglichkeiten für Klima- und Gesundheitsschutz im beruflichen Alltag in den Praxen auszuloten. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir Physiotherapeut*innen einen wichtigen Beitrag leisten können – für uns selbst, für unsere Patient*innen und für das Gesundheitssystem."
Hannah Hecker
stellvertretende Vorsitzende von Physio Deutschland

Die eigene Praxis nachhaltiger machen

Wir leisten als Physiotherapeut*innen mit unserer Arbeit selbst aber einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Außerdem können wir mit einfachen Maßnahmen in der Praxis wirtschaftlicher und gleichzeitig klimafreundlicher werden. Im April und Juni 2024 haben wir deshalb in unseren Online-Treffpunkten Wissenschaft, Angestellte und Führungskräfte einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema "Umwelt und Gesundheit in der Physiotherapie" gelegt.

Physio Deutschland liefert gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen konkreten Input, wie Praxen und Arbeitsplätze klimaschonender gestaltet werden können und dadurch ein langfristiger Nutzen für unsere Arbeitswelt entsteht. 

Einen ausführlichen Gesamtüberblick liefert beispielsweise das "Handbuch für grüne Praxen" von Health for future, das bereits in der zweiten Auflage zur Verfügung steht.

Hitzeaktionstag: Wir übernehmen Verantwortung – inhaltlich und politisch

Physio Deutschland unterstützt seit dem ersten Hitzeaktionstag 2023 die bundesweiten Aktivitäten. 2024 waren etwa 50 Partnerorganisationen rund um den Aktionstag beteiligt. Neben praktischen Hilfestellungen rund um den Umgang mit Hitze, geht es dem Bündnis in erster Linie um politische Veränderungen zum Schutz der Gesellschaft vor den Auswirkungen von Hitze. Aktuell ist das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, insbesondere für gefährdete Personen in der Bevölkerung noch unzureichend. Wir leisten einen Beitrag, um dies zu ändern.

"Wir möchten für das Thema Hitze und deren Auswirkungen in der Physiotherapie sensibilisieren – zum Schutz der Kolleg*innen und als Unterstützung für die Versorgung der Patient*innen."
Dr. Minettchen Herchenröder
Generalsekretärin von Physio Deutschland