Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
09.02.2006 – Bundesverband

Neuer Masterstudiengang: In zwei Jahren berufsbegleitend zum \"Master of Physiotherapie\" (M.Sc.)

Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an erfahrene Physiotherapeuten
Die Fähigkeit, wissenschaftliche Probleme und Fragestellungen zu erkennen und sachgerecht strukturiert darzustellen, sie mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren sowie selbständig multidisziplinäre Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, ist für Physiotherapeuten bei der Bewältigung von Forschungsaufgaben eine wichtige Voraussetzung. Die Vermittlung dieser Fähigkeit und damit verbundener Methoden hat sich die Dresden International University (DIU) in Kooperation mit der VPT Akademie Fellbach-Schmiden im Rahmen des viersemestrigen Masterstudiengangs Physiotherapie zum Ziel gesetzt. Insbesondere sollen die Studierenden im Anschluss an das Studium in der Lage sein, physiotherapeutische Verfahren kritisch zu bewerten und wissenschaftlich zu bearbeiten. Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an erfahrene Physiotherapeuten, die bereits einen Bachelorabschluss, vorzugsweise in Physiotherapie, erworben haben. Sie sollen im einzigen zweijährigen Studiengang dieser Art in Deutschland darauf vorbereitet werden, führende Positionen im Bereich von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Physiotherapie einzunehmen. Das Studium umfasst die Module Wissenschaft und Forschung, Managementlehre, Medizin und Physiotherapie, Klinische Studien und Sozialwissenschaften sowie gesundheitsökonomische Evaluierungen. Zusätzlich beinhaltet es ein zehntägiges Praktikum sowie Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und Präsentationstechnik. Die Veranstaltungen finden sowohl in Dresden als auch in Fellbach-Schmiden bei Stuttgart statt. Die Inhalte der Module werden in Vorlesungen, Seminaren, Tutorien, angeleitetem Selbststudium, Hausarbeiten, Fallstudien und Praktika erarbeitet. Neben klassischen Vorlesungen dominieren interaktive Lehrformen wie das Unterrichtsgespräch sowie Gruppen- und Projektarbeiten. Es werden Fallbeispiele aus der Praxis mit den Teilnehmern bearbeitet. Dazu finden Kleingruppenarbeiten mit Präsentationen der Ergebnisse statt. Eine umfangreiche Informationsbroschüre zum Masterstudiengang Physiotherapie ist auf Anfrage erhältlich. Kontakt und Anmeldung: Dipl. Wirtsch-Ing. Nicole Becker MBA Zentrum für Gesundheit und Medizin Dresden International University Chemnitzer Str. 46b 01187 Dresden Tel.: 0351 - 463 3298 Fax: 0351 - 463 33956 E-Mail: nicole.becker@di-uni.de Die Dresden International University bietet als staatlich anerkannte Privatuniversität mit Schwerpunkt in der akademischen Weiterbildung interdisziplinäre Studiengänge an, die Wissen praxisnah und bedürfnisorientiert vermitteln. Die Studiengänge an der DIU sind grundsätzlich berufsbegleitend organisiert. Die DIU wurde im April 2003 gegründet und wird von Prof. Dr. Kurt Biedenkopf und Prof. Dr. Achim Mehlhorn geleitet./idw