nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen. Die Preise steigen danach für alle Blankoverordnungen , die ab
eutin, die meine Praxis in der Maxvorstadt übernimmt. Mitsamt Patienten und Unterstützung bei Abrechnungs- und Organisationsthemen.
Für 8-10 Monate mit Chance auf Übernahme/ weitere Zusammenarbeit durch
Die Dienstleistungspakete sind echte Kraftpakete: Starter – Der Einstieg in eine effiziente Praxisverwaltung. Helfer – Mehr Leistung und Flexibilität für wachsende Anforderungen. Begleiter – Rundum-Sc
Evaluation der Versorgungsergebnisse statt. Attraktive Vergütung für die Praxen, wobei die DAMG die Abrechnung mit den Krankenversicherungen übernimmt. Alle Informationen zum Ablauf des Programms und warum
Durchführung von Behandlungen
· Fertigung der erforderlichen Therapiedokumentation
· Vorbereitung der Abrechnung der Heilmittelverordnungen
· Maßnahmen zur Verletzungsprävention und Rehabilitation
Was erwarten
zugelassenen Videodienstanbieters sein. Zu den Voraussetzungen der Antragsstellung zählen die Abrechnung von telemedizinischen Leistungen im Antragsjahr, das Vorhandensein einer zugelassenen Software
MLD-Zeitbedarfe jetzt auch im Vertrag nach § 125 SGB V abgebildet und damit rechtssicher für die Abrechnung verankert. Nach der Richtlinien-Änderung zum 1. Oktober 2024 ist primär das Stadium des Lymphödems
Anneliese tum Suden-Weickmann, Starnberg Thorsten Vogtlander, Köln Pflaum-Verlag München zrk Rezeptabrechnungszentrum GmbH
absichern. Unsere Empfehlung für Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Grundlage für die private Abrechnung der physiotherapeutischen Leistungen sollte stets ein Honorarvertrag sein, in dem Preis und Leistung
werden ihre Mitglieder unverzüglich über Neuerungen informieren. Wichtig ist aber weiterhin: Für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen gegenüber Privatpatienten existieren keine verbindlichen Gebü