Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen
Die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung läuft: Befragt werden Physiotherapeut*innen in Praxen mit Kassenzulassung, die Patient*innen mit Schultererkrankungen behandeln.

Onlineumfrage: Auswirkungen von Hitze auf den physiotherapeutischen Arbeitsalltag.
Die Umfrage läuft bis einschließlich August 2025. Optimalerweise nehmen Interessierte in den Monaten Juni, Juli und August an der Umfrage teil, um Daten aus mehreren Monaten zu sammeln.

Blankoverordnung: Servicehotline endet mit dem 30. Juni!

Proud to be
a Physio!
Du als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut bist das Herzstück unserer Branche. Wir bei Physio Deutschland möchten sicherstellen, dass Deine Interessen und Bedürfnisse optimal vertreten werden.

Aktuelles
Alle Meldungen
18.09.2025 – Bundesverband
Gesundheitsversorgung neu denken – wofür steht der SHV?

17.09.2025 – Bundesverband
Anforderungsworkshop der gematik zur elektronischen Heilmittelverordnung – Physio Deutschland war in Berlin dabei

16.09.2025 – Bundesverband
Evaluation Blankoverordnung: Praxen und Patient*innen haben dabei eine Schlüsselrolle – jetzt mitmachen!

15.09.2025 – Bundesverband
Vergütungserhöhungen 2025: Klageerwiderung der Schiedsstelle liegt nun vor

12.09.2025 – Bundesverband
Physiotherapie im Dialog: Dr. Minettchen Herchenröder beim Symposium Therapiewissenschaften am UKE

08.09.2025 – Bundesverband
Stiftung des Verbandes: drei Anträge werden 2025 gefördert!

05.09.2025 – Bundesverband
Neue Version der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren“ veröffentlicht

05.09.2025 – Bundesverband
Welt-Physiotherapie-Tag 2025: Gemeinsam für gesundes Altern und Sturzprävention

04.09.2025 – Bundesverband
Die neue Physio D ist da!

04.09.2025 – Bundesverband
Physio Deutschland bringt Physiotherapie erneut bundesweit ins Radio

03.09.2025 – Bundesverband
Einweisung ins Konzept „digital“ – Präventionskurs “Fit ins Alter – Fit im Alter”

02.09.2025 – Bundesverband
Jetzt verfügbar: Neuer „Evidence goes Practice“-Flyer zur Gonarthrose-Leitlinie – evidenzbasiert und praxisnah

01.09.2025 – Bundesverband
Physiotherapieverbände kämpfen für faire Vergütung – Krankenkassen wollen Nachzahlungen verhindern

01.09.2025 – Bundesverband
Neuer Kooperationspartner: Physiofit – Die App für die Digitale Therapiebegleitung in deiner Praxis

01.09.2025 – Bundesverband
Stärkung von Gruppentherapie – die PrioPEG-Studie geht in die nächste Phase

29.08.2025 – Bundesverband
Deutschsprachige Physiotherapie-Verbände fordern Reformen: Gemeinsam für eine gestärkte Patient*innenversorgung in Europa

28.08.2025 – Bundesverband
Physio Deutschland in der Apotheken Umschau: Gesund altern durch Bewegung

26.08.2025 – Bundesverband
Interview mit Georg Supp zur Berufung ins Programmkomitee des Weltkongresses 2027

25.08.2025 – Bundesverband
Weltkongress Childhood Onset Disability 2025 in Heidelberg – Physio Deutschland mittendrin

22.08.2025 – Bundesverband
Umfrage zur Umsetzung der NVL „Nicht-spezifischer Kreuzschmerz“ – Jetzt teilnehmen!

20.08.2025 – Bundesverband
Blankoverordnung wissenschaftlich auf dem Prüfstand – Teilnehmer*innen gesucht

20.08.2025 – Bundesverband
Höchstbeträge der Beihilfe steigen zum 1. September 2025
Neuer Look zum Jubiläum!
75 Jahre Physio Deutschland: ein Jubiläum mit Signalkraft – inhaltlich und optisch
Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie setzt sich seit 75 Jahren für die berufsständische Weiterentwicklung der Physiotherapie, für seine Mitglieder und den Berufsstand insgesamt ein. Alles bleibt neu! Physio Deutschland macht sich visuell fit für die Zukunft. In den nächsten Wochen stellen wir schrittweise die Bereiche der Homepage, den Newsletter, unsere Materialien und das Erscheinungsbild in den Sozialen Medien auf das neue Design um.

Alles bleibt neu!
Seit 75 Jahren ist der Deutsche Verband für Physiotherapie ein fester Bestandteil des Gesundheitssystems in Deutschland. Der Verband setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Berufsstandes ein und vertritt nachhaltig die Interessen seiner Mitglieder. Diese Ziele verfolgt unser Verband seit seiner Gründung mit einer Haltung:
- Physio Deutschland vertritt klar und transparent seine Positionen nach außen, um mit Fach- und Sachkompetenz unseren Berufsstand weiterzuentwickeln.
- Wir sind nah beisammen, setzen auf das Miteinander im Verband und ziehen daraus immer
wieder neue Kraft für unsere Arbeit.
Deshalb hat sich die Bundesdelegiertenkonferenz 2024 einstimmig entschieden, durch ein neues Markendesign unsere Verbandsidentität zu bewahren - und sich gleichzeitig den Anforderungen der (digitalen) Zukunft zu stellen. Ganz nach dem Motto: Alles bleibt neu!
Zusammen mehr bewegen!
Physio Deutschland:
7 Regionalverbände.
25.000+ Mitglieder.
1 Beruf aus Leidenschaft.
Als mitgliederstärkster Physiotherapieverband sind wir in Deutschland und international aktiv. Lerne uns besser kennen und werde Teil unserer Gemeinschaft
Physio Deutschland kennenlernen