Mitglied werden
19.02.2025 – Bundesverband

Bewerbungsphase für den vdek-Zukunftspreis 2025 gestartet

Physio Deutschland freut sich, Physiotherapeut*innen und alle im Gesundheitswesen Engagierten auf den Start der Bewerbungsphase für den vdek-Zukunftspreis 2025 hinzuweisen. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. Das diesjährige Thema lautet: "Wie können Versicherte bei der Durchführung ihrer vereinbarten Therapie unterstützt werden?"

Therapietreue im Fokus

Im Fokus steht die sogenannte Therapietreue, also die Frage, wie Patientinnen und Patienten dabei unterstützt werden können, die Therapiemaßnahmen entsprechend der Verordnung oder den Absprachen mit den Behandelnden umzusetzen. Häufig werden Medikamente nicht ordnungsgemäß eingenommen, physiotherapeutische Übungen nur unregelmäßig durchgeführt oder Nachsorgetermine versäumt. Die Folgen mangelnder Therapietreue sind oft verzögerte Heilung oder vermeidbare Folgeerkrankungen.

Preisgelder für Gewinnerprojekte

Für den vdek-Zukunftspreis 2025 werden Projekte gesucht, die den Versicherten dabei helfen, „bei der Stange zu bleiben“, und damit zu besseren Behandlungs-erfolgen beitragen. Eine fachkundig besetzte Jury unter Vorsitz des vdek-Verbandsvorsitzenden Uwe Klemens wird die Preisträgerinnen und Preisträger auswählen. Die Gewinnerprojekte werden mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld gewürdigt.

Bewerbungsfrist beachten

Interessierte können bis einschließlich 23. April 2025 ihre Bewerbung per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com einreichen. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular sind online abrufbar unter

www.vdek.com/zukunftspreis-2025.

Physio Deutschland ermutigt alle Physiotherapeut*innen, sich mit innovativen Ideen und Projekten zu beteiligen, um die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern und die Therapietreue zu fördern.