20.05.2015
–
Bundesverband
Mai 2015: Faltblätter des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK)
Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. informiert in Faltblättern Patienten, Eltern, Therapeuten, Schüler, Studierende zu zahlreichen Themen der Physiotherapie.
Faltblätter finden Sie derzeit zu den Themen:
Für erwachsene Patienten- Atemtherapie
- Beckenbodenschule für Frauen und Männer
- Bewegungsfreiheit wiedergewinnen durch PNF
- Heilen mit Strom – Elektrotherapie in der Physiotherapie
- Physiotherapie nach Amputation
- Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall
- Physiotherapie nach einer Brustkrebsoperation
- Physiotherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion
- Physiotherapie bei COPD
- Physiotherapie bei Gefäßerkrankungen
- Physiotherapie bei Multiple Sklerose
- Physiotherapie bei Parkinson
- Physiotherapie nach Schlaganfall
- Physiotherapie für Frauen und Männer mit Inkontinenz
- Gesundheit fördern bei Osteoporose
- Präventive Rückenschule
- Prävention durch gesundes Walking und Jogging und Nordic Walking
- Physiotherapie nach der Geburt
- Bewegte Kinder – ein Physio-Kinderprogramm
- Die ersten Jahre im Leben eines Kindes
- Psychomotorik – Entwicklungsförderung für Ihr Kind
- Physiotherapie bei Hüftdysplasie im Säuglings- und Kindesalter
- Physiotherapie bei Kindern mit Funktionsstörungen von Blase oder Darm
- Physiotherapie bei Plexuslähmung im Säuglingsalter
- Physiotherapie bei Symmetriestörung im Säuglingsalter
- Ausbildung in der Physiotherapie
- Studium in der Physiotherapie
- Deutscher Verband für Physiotherapie – eine starke Interessenvertretung
- Berufseinstieg – Gemeinsam mehr erreichen
- Arbeiten in Europa/Arbeiten weltweit
- Information zur Honararvereinbarung
- Heilmittelkammer – gute Argumente und Hintergrundwissen