Mitglied werden
10.12.2005 – Bundesverband

Buchvorstellung: Nach der Geburt - Wochenbett und Rückbildung

Angela Heller Nach der Geburt - Wochenbett und Rückbildung 2002 435 Seiten, 500 Abbildungen, kartoniert EUR [D] 59,95 | CHF 99,00 ISBN 3131250410
Rezension des Thieme-Verlags:Ihr zweites Buch hat die Autorin für Frauen, die geboren haben, geschrieben. Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungs-gymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei - Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, - Miktionsstörungen, - Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, - Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Mit diesem Buch gibt Angela Heller einen weiteren großen Bereich ihrer reichen Erfahrung an alle Therapeuten weiter, die Frauen nach Entbindungen beraten und behandeln.Hier gehts direkt zum Angebot