Deutscher Schmerzfragebogen der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
"Wer den Schmerz zum Gegner hat. braucht eine starke Gemeinschaft"
Der Fragebogen strukturiert das Erstgespräch, gibt wichtige Vorinformationen über die Schmerzanamnese und lässt eine erste Beurteilung über Schmerztoleranz und psychische Verarbeitung des Schmerzes zu.
Das Tagebuch enthält sieben Blätter für eine Woche, die auch einzeln verwendbar sind. Es ist besonders hilfreich bei der Überprüfung des Patienten bei einer Therapieänderung.
Die Zwischendokumentation ist ein Auszug aus dem Tagbuch für eine Ein-Tages-Dokumentation. Sie dient bei einem eingestellten Patienten zur Kontrolle, ob sich sein Schmerzempfinden geändert hat.
Das Zusatzmodul enthält biographische und versicherungstechnisch relevante Fragen. Es erfragt Informationen über Co-Therapeuten und deren veranlasste Maßnahmen (z.B. Physiotherapie, Rentensituation etc.)
Das Blatt „Veranlasste Maßnahmen“ dient zur übersichtlichen Therapiedokumentation. Hier werden Therapieoptionen und Medikation erfasst und dargestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier