31.08.2005
–
Bundesverband
Forced-Use-Therapie in einer modifizierten Form
Dringend!
Machbarkeitsstudie in Hamburg überprüft den Einsatz der Forced Use Therapie im ambulanten Bereich.
Es sind noch Plätze frei!
Das Trainingsprogramm dauert insgesamt 4 Wochen und ist kostenlos für Patienten und begleitende Personen. Unterstützt durch ein Team auf Physiotherapeuten, Ärzten und Psychologen führen Patienten und Angehörige die Forced Use Therapie zu Hause durch.
Entwickelt wurde das Therapieangebot durch das Institut für Allgemeinmedizin (Direktor: Prof. H. von den Bussche) und die Klinik und Poliklinik für Neurologie (Kom.Direktor: Prof. J. Liepert) des UKE.
Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe.
Haben Sie Patienten, für die Ihrer Meinung nach unser Trainingsprogramm in Frage kommt?
Dann melden Sie sich bitte bei
Frau Kerstin Haevernick, Physiotherapie
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Hamburg - Eppendorf
physionl@uke.uni-hamburg.de