Mitglied werden
06.09.2006 – Bundesverband

Hochschulverband Gesundheitsfachberufe (HVG e.V. ) in Berlin gegründet

Vertreter/innen deutscher Hochschulen mit Studiengängen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie gründeten am 3.7.2006 in Berlin den Verein Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe e.V.. Erst seit 2001 ist es in Deutschland möglich, in diesen Disziplinen Bachelor- und darauf aufbauend Masterabschlüsse zu erlangen.
Ziel dieses interdisziplinären Zusammenschlusses von Hochschulvertreter/innen ist die Förderung der Therapiewissenschaft im deutschsprachigen Raum. Neben den Aktivitäten des Vereins für Förderung von Forschung geht es um gute Hochschullehre in den Gesundheitsberufen. Die Akademisierung in den Therapieberufen soll die Sicherung der Qualität der Gesundheitsversorgungsleistungen und damit den Patientinnen und Patienten zugute kommen.

Dieser interdisziplinäre Zusammenschluss der Therapieberufe auf Hochschulebene knüpft an an die gemeinsame berufspolitische Aktion "Pro Akademisierung" in diesen Bereichen. Link zur AG MTG

Qualität sichert die Zukunft der Gesundheitsversorgung –
dafür ist der neue Verein angetreten


Stimmberechtigtes Mitglied können Hochschulen werden, die entsprechende Studiengänge anbieten oder diese mit Genehmigung des entsprechenden Bundeslandes planen. Für die assoziierte Mitgliedschaft steht der Verein für alle weiteren interessierten Organisationen und Personen offen.

Die Gründungsmitglieder sind:
  • Prof. Kerstin Bilda für die Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/ Wilhelmshaven

  • Prof. Andreas Fischer für die Fachhochschule Osnabrück (1. Vorsitzender)

  • Prof. Heidi Höppner für die Fachhochschule Kiel

  • Prof. Beate Klemme für die FH Bielefeld

  • Prof. Ulrike Marotzki für Hochschule für angewandte Wissenschaften Hildesheim/Holzminden/Göttingen

  • Prof. Jutta Räbiger für die Alice-Salomon Fachhochschule (2. Vorsitzende)

  • Prof. Jürgen Tesak von der Europa Fachhochschule Fresenius Idstein (2. Vorsitzende)

  • Udo Wolf MSc.; Studiengangsleiter Physiotherapie und Vertreter der FH Fulda/Universität Marburg


  • Kontakt über: info(at)hv-gesundheitsfachberufe.de