Mitglied werden
18.10.2005 – Bundesverband

ICD-10-GM 2006: Endgültige Fassungen beim DIMDI veröffentlicht

Einige wichtige Krankheiten können damit für die Abrechnung künftig differenzierter als bisher verschlüsselt werden
Das DIMDI hat die endgültige Fassung der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (deutsche Modifikation: ICD-10-GM) Version 2006 auf seinen Internetseiten veröffentlicht. Ärzte, Dokumentare und Pflegekräfte in Kliniken und Praxen können damit einige wichtige Krankheiten für die Abrechnung künftig differenzierter als bisher verschlüsseln. Rund 70 Vorschläge aus Fachgesellschaften und von Fachleuten der Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken flossen in die neue Version der ICD-10-GM 2006 ein, die Basis für das pauschalierende Vergütungssystem in Klinik und Praxis (German Diagnosis Related Groups, G-DRG-System) ist. Ärzte und Dokumentare in den Krankenhäusern sind verpflichtet, die Diagnosen für die Leistungsabrechnung so zu kodieren, dass das verschlüsselte Ergebnis möglichst genau den erbrachten Aufwand widerspiegelt. Wesentliche Änderungen im Systematischen Verzeichnis der ICD-10-GM 2006 sind:
  • Verbesserte Kodierung von Sepsis/SIRS (Systemic Inflammatory Response Syndrome) und der akuten Graft-Versus-Host-Krankheit
  • Schweregrad-Einteilung beim primären Parkinson-Syndrom neu aufgenommen
  • Differenziertere Kodierung bei akuter Pankreatitis oder HIV-Infektion
  • Einführung des Frührehabilitations-Barthel-Indexes nach Schönle
Alle Änderungen gegenüber der ICD-10-GM Version 2005 sind in einer Aktualisierungsliste auf den Internetseiten des DIMDI - Klassifikationen - Downloadcenter - zusammengefasst. Das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM 2006 (früher: ICD-10-Diagnosenthesaurus), das die Arbeit mit der ICD in der Praxis erleichtert, wurde stark erweitert. Die Vereinigung mit dem Alphabetischen Verzeichnis der Weltgesundheitsorganisation (ICD-10-WHO) ist mit dieser Version 2006 endgültig abgeschlossen. Download der Dateien Die Referenzausgaben der ICD-10-GM 2006 sind wie die Aktualisierungsliste über das Downloadcenter kostenfrei im PDF-Format (Systematisches und Alphabetisches Verzeichnis) zu finden. Alle anderen Dateitypen, z.B. Klassifikationen in den Formaten ASCII, SGML oder RTF und auch Metadaten, die unter anderem direkt in Softwareanwendungen übernommen werden können, sind günstig im DIMDI Webshop erhältlich. Nur das erstmalige Herunterladen einer Datei aus dem Webshop wird berechnet. Jedes weitere Herunterladen (z.B. bei Aktualisierungen) ist kostenfrei (im Webshop über \"Mein Konto\"). Buchbestellung Die Buchausgaben der ICD-10-GM 2006 (Systematisches und Alphabetisches Verzeichnis) sind in Kürze über den DIMDI Webshop zu bestellen. Ansprechpartner für große Bestellmengen ist der Bestellservice: bestellservice@dimdi.de.