KKH: Rückenleiden verursachen die meisten Krankentage
Jeder vierte Krankentag ist auf ein Rückenleiden zurückzuführen. Laut einer Analyse der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) stehen diese Erkrankungen bei der Arbeitsunfähigkeit hinter Infekten der Atemwege auf Platz zwei der häufigsten Diagnosen. Dies bestätigen auch die Daten des KKH-Weißbuches „Beweglich?“, das Wissenschaftler zusammen mit Praktikern aus ganz Deutschland unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erstellt haben. Danach wurde allein im Jahr 2005 bei knapp 1,5 Millionen Versicherten die Diagnose Rückenschmerzen gestellt. Am stärksten unter Rückenschmerzen leiden Bürokräfte, Warenkaufleute und Arbeitslose. Bei der regionalen Verteilung der Krankheitsbilder fällt auf, dass in Sachsen-Anhalt und Brandenburg im Bundesvergleich die meisten Menschen unter Rückenschmerzen leiden. Hier sind fast doppelt so viel Menschen davon betroffen wie in Baden-Württemberg und Hamburg. Rückenkrankheiten kosten Wirtschaft jährlich neun Milliarden Euro.