29.07.2005
–
Bundesverband
Mehr Patienten - weniger Betten in den Kliniken
Aktuelle Statistik der Deutschen Krankenhausgesellschaft
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die aktuelle Statistik in der Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2004/05“ veröffentlicht. Das aktuelle Zahlenmaterial zeigt, dass die Arbeitabläufe in Kliniken immer stärker konzentriert werden. Während die Zahl der Krankenhauspatienten kontinuierlich ansteigt, vollzieht sich parallel dazu ein beträchtlicher Abbau von Kapazitäten. Allein zwischen 1991 und 2003 wurden rund 123.000 bzw. knapp 20 Prozent aller Krankenhausbetten abgebaut. Gleichzeitig ist es den Kliniken gelungen, die durchschnittliche Verweildauer seit Beginn der 90er Jahre von fast 15 Tagen auf 8,9 Tage im Jahr 2003 abzusenken, so die DKG.
Die veröffentlichten Daten belegen auch, so die DKG, dass die Kliniken in Deutschland immer effizienter wirtschaften. Die Wirtschaftlichkeit müsse aber weiterhin im stationären Bereich gesteigert werden. Insbesondere seit der Einführung eines diagnose-orientierten Fallpauschalensystems (DRG) müssen sich die Kliniken einem individuellen Qualitäts- und Leistungswettbewerb stellen. Die DKG sieht für die Krankenhäuser langfristig den Trend zu „integrierten Dienstleistungszentren“ mit einer zentralen Koordinierungsfunktion in der Kette der gesundheitlichen Versorgung.
Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2004/05“ kann zum Preis von Euro 4,60 (ab zehn Exemplaren Euro 3,60) bei der Deutschen Krankenhaus Verlagsgesellschaft, Postfach 11 07 41, 40507 Düsseldorf, Fax: 0211/179235-20, E-Mail: info@dkvg.de, bestellt werden.