Mitglied werden

Gewaltigen Applaus für die Arbeit des Vorstands des Regionalverbands Bayern gab es auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 29. März in München stattgefunden hat. Markus Norys, Evi Reichart, Yvette van Remmen und Miriam Schwarzlmüller hatten in ihren Rechenschaftsberichten u.a. über die jüngsten Preiserhöhungen, die Einführung der Blankoverordnung und ihre zahlreichen Aktivitäten auf politischer Ebene informiert und wurden von den Mitgliedern für ihre unermüdliche Arbeit und handfesten Erfolge für die gesamte Branche honoriert. Entsprechend deutlich war auch das Wahlergebnis für die vier, die sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung gestellt hatten: Abgesehen von den obligatorischen Enthaltungen gab es keine einzige Gegenstimme. "Ich freue mich wirklich sehr über diesen enormen Rückhalt und das tolle Feedback, was wir heute von Seiten unserer Mitglieder erfahren durften", kommentierte Markus Norys, alter und neuer 1. Vorsitzender des Regionalverbands Bayern. "Ich bin voll motiviert auch in den kommenden vier Jahren mein bestes zu geben für die Zukunft unseres einfach großartigen Berufs!"

Äußerst positives Feedback von Seiten der Mitglieder gab es auch für das Nachmittagsprogramm, das unter dem Motto "Digitalisierung" stand. Evi Reichart und Markus Norys berichteten detailliert über die Einführung der Telematik Infrastruktur. Anschließend konnten die Mitglieder ihre Fragen dazu an eine Expertenrunde richten: Die Unternehmen Opta Data Gruppe, Compu Group Medical, Cherry Digital Health und D-Trust hatten jeweils Experten geschickt, die umfassend informierten und auch in den Pausen an kleinen Ständen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung standen. Auch das Thema Digitalisierung in der Therapie wurde aufgegriffen: Hier gab  Physio Fit einen spannenden Einblick in das, was akutell und zukünftig therapiebegleitend möglich ist.