Mitglied werden
09.07.2008 – Bundesverband

peb - plattform ernährung und bewegung. e.V.

Stand der Projekte „gesunde kitas · starke kinder“ und TV Clips „Peb & Pebber – \"Helden privat“

Das Projekt „gesunde kitas · starke kinder“ der Plattform Ernähung und Bewegung
unterstützt die Kindertageseinrichtungen an den Pilotstandorten Bielefeld, Mülheim
an der Ruhr und in der Region Augsburg dabei, ganzheitliche Gesundheits- und Bildungsförderung in ihren Alltag zu integrieren. Mit dem Projekt werden zur Zeit ca.3.500 Kinder mit ihren Eltern und pädagogischen Fachkräften erreicht.

Veränderungen umgesetzt

Die Arbeit an den Pilotstandorten macht große Fortschritte, so dass bereits umfangreiche Veränderungen im Alltag der Kindertagesstätten umgesetzt wurden. Nach Einschätzung der Projektverantwortlichen haben die beteiligten KiTas zum Zeitpunkt ihres Projekteinstiegs 30 bis 50 Prozent, der im Referenzrahmen des Projektes formulierten Anforderungen, erfüllt. Im Zuge der Projektarbeit steigern sie diesen Anteil kontinuierlich.

In den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung, Gesundheitsdialog mit den Eltern sowie Entwicklung der KiTa-Organisation stellen alle Beteiligten deutliche Veränderungen fest. So wurde beispielsweise in fast allen KiTas das Trinkangebot optimiert und in vielen Einrichtungen wurden offene Bewegungsangebote geschaffen. Die neu eingeführten Entspannungsangebote wurden mit großer Begeisterung aufgenommen – gerade auch von unruhigen Kindern.

TV Clips „Peb & Pebber –"Helden privat“
Peb und Pebber waren weiter erfolgreich

Die zweite Staffel der TV-Clips Peb und Pebber ist seit November letzten Jahres zweimal täglich im Vormittagsprogramm von Super RTL auf Sendung.

Wie bei allen peb-Projekten werden die Ergebnisse der unabhängigen Evaluation erneut genutzt, um alle weiteren Aktivitäten rund um Peb und Pebber wirkungsvoll zu gestalten. Dabei sollen die beiden Helden verstärkt auch außerhalb des Bildschirms aktiv werden.

Eine erste Aktion auf dem Aktionstag „Gesunde Ernährung und Bewegung in Schulen“ des Freistaates Bayern und des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Ingolstadt zeigte, dass Peb und Pebber in der Zielgruppe bekannt und beliebt sind.

Bundesminister Horst Seehofer machte sich mit seinen bayerischen Kollegen vor Ort ein Bild, wie mit Hilfe der beiden Figuren Kinder an die Themen Ernährung und Bewegung herangeführt werden.