Rückblick auf die Leitlinienarbeit 2021 und Veröffentlichung der S3-Leitlinie „Rückenschmerz bei Kindern und Jugendlichen“

Die S3-Leitlinie richtet sich an alle, die an der Behandlung von Rückenschmerz bei Kindern und Jugendlichen beteiligt sind. Mandatsträgerin für PHYSIO-DEUTSCHLAND war Frauke Mecher, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Vojta und Beiratssprecherin im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. Wir danken an dieser Stelle Frau Mecher sehr herzlich für ihre Mitarbeit.
Die veröffentlichte Leitlinie finden Interessierte im AWMF-Register 027-070 oder per Klick direkt hier: www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/027-070l_S3_Rueckenschmerz-Kinder-Jugendliche_2021-12_01.pdf
Außerdem war PHYSIO-DEUTSCHLAND 2021 an der Fertigstellung und Veröffentlichung folgender Leitlinien beteiligt:
- Nationale Versorgungsleitlinie COPD, Teilpublikation 2. Auflage
- S3 Leitlinie Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin
- S2k Leitlinie Behandlung thermischer Verletzung des Erwachsenen
- S3 Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientin mit Zervixkarzinom
- S3 Leitlinie Diagnostik und Therapie des Hepato-zellulären Karzinoms und biliärer Karzinome
- S3 Leitlinie Komplementärmedizin bei onkologischen Patienten
- Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose, Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen und MOG-IgG-assoziiertenErkrankungen
- Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes, Teilpublikation 2. Auflage
- S3 Leitlinie Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS/ECMO) bei Herz- und Kreislaufversagen
Wir danken allen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern für ihre wertvolle Arbeit im letzten Jahr und freuen uns auf eine Fortsetzung 2022. Weitere Informationen zu unserer Leitlinienarbeit finden Sie hier: www.physio-deutschland.de/fachkreise/beruf-und-bildung/leitlinien.html