Mitglied werden
09.03.2006 – Bundesverband

\"Rückhalt für Deutschland\"

Neue Initiative für gesunde Rücken
70 Prozent der Bevölkerung leiden einmal pro Jahr an Rückenschmerzen und 60 Prozent der Schulkinder. Nach Berechnungen des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK) entstanden durch Rückenerkrankungen allein im Jahr 2004 bundesweit 1,6 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage. Daher leiteten die TK und der Wittener Radiologe Professor Dietrich Grönemeyer die Initiative \"Rückhalt für Deutschland\" ein. Die Bundesbürger sollen dazu animiert werden, präventiv tätig zu werden. Die TK bietet erfolgreich Präventionsmaßnahmen an wie Wirbelsäulengymnastik, Walking und Rückenschule. Das TK-Angebot \"Integrierte Versorgung Rückenschmerz (IVR)\" hilft gegen akute oder chronische Rückenschmerzen. Es umfasst Physio-, Psycho- und gezielte Schmerztherapie, bei denen alle Behandler im Team arbeiten. Die IVR findet zur Zeit in Bremen,Chemnitz, Göppingen, Köln und Wiesbaden/Mainz statt. 2004 entschieden sich 70.000 Teilnehmer für entsprechende Gesundheitskurse. Projekte zur Integrierten Versorgung bei Rückenleiden sind zudem darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit von Ärzten, Physio- und Schmerztherapeuten zu intensivieren, um eine optimale Behandlung zu gewähren und Doppeluntersuchungen zu vermeiden.