25.10.2005
–
Bundesverband
Schutzengel-Kampagne für Mukoviszdiose-Betroffene
Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich sucht Schutzengel für Mukoviszidose-Patienten!
\"Kein Kind darf mehr an Mukoviszidose sterben!\" - diesem Ziel dient die Schutzengelkampagne 2006 des Mukoviszidose e.V., die am 20. Oktober startete. Unterstützt wird die Aktion von Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich. \"Ich setze mich dafür ein, dass viele Menschen vom Schicksal der Mukoviszidose-Betroffenen erfahren!\", sagt der engagierte Fußballprofi. Wie dringend die Erkrankten auf Unterstützung angewiesen sind, weiß er aus eigener Erfahrung: \"Mein bester Freund Christian hat Mukoviszidose. Ich habe gesehen, was er durchmachen musste. Damals habe ich ihm einfach versprochen, wenn ich es schaffe, ein Profi-Fußballer zu werden, dann setze ich mich für mukoviszidosekranke Menschen ein.\"
Friedrich: \"Werden Sie zum Schutzengel für Betroffene!\"
In diesem Jahr wird die Kampagne durch den Verkauf von Schutzengel-Schmuckkarten unterstützt. \"Durch den Kauf der Karte kann jeder selbst zum Schutzengel für Mukoviszidose-Betroffene werden und zugleich lieben Menschen einen persönlichen Schutzengel zu Weihnachten oder auch zum Geburtstag schenken\", sagt Arne Friedrich. Ab einer 25-Euro-Spende erhalten die Unterstützer eine limitierte Schutzengel-Schmuckkarte. Mit dem Erlös wird nach neuen Therapien und wirksameren Medikamenten geforscht, um so besonders den Kindern mit Mukoviszidose zu helfen.\" Gestaltet wurde die Schmuckkarte von Arne Friedrichs Freundin, der Grafikstudentin Linn Rödenbeck. \"Ich habe mir beim Zeichnen immer vorgestellt, wie wohl ein Schutzengel aussehen muss, den ich lieben Menschen zur Seite stellen möchte. Nun, das ist er!\" sagt Linn Rödenbeck.
Viele Kinder sterben noch an Mukoviszidose
Immer noch ist jeder Dritte, der heute an Mukoviszidose stirbt, ein Kind oder ein Jugendlicher. \"Wir müssen unsere Arbeit für eine bessere Früherkennung ebenso verstärken, wie die Qualität der Mukoviszidose-Behandlung und die Forschung nach neuen therapeutischen Möglichkeiten. Gerade das Qualitätsmanagement gewinnt dabei in Zeiten von drastischen Einschnitten im Gesundheitswesen immer mehr Bedeutung für die Patienten\", meint Dr. Andreas Reimann, Geschäftsführer des Mukoviszidose e.V. Um diese Ziele zu erreichen, ist sowohl eine Kampagne zur flächendeckenden Einführung der systematischen Diagnose bei Neugeborenen als auch eine Unterstützung der Spezialambulanzen durch das neu aufgelegte Programm ProAmbulanzPlus geplant.
Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung. In Deutschland leben rund 8.000 Menschen mit der bis heute unheilbaren und tödlichen Krankheit. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in die Körperzellen bildet sich zähflüssiger Schleim. Organe wie die Lunge oder die Bauchspeicheldrüse werden so irreparabel geschädigt.
Mehr Informationen zur Schutzengel-Kampagne mit Arne Friedrich gibt es unter 0228/ 98780-0 oder unter www.muko.info. Unser Spendenkonto: 70 888 01, Sozialbank Köln, BLZ 370 205 00, Stichwort: Schutzengel für 2006.