Zuzahlungen der Versicherten wie zum Beispiel der Verordnungsgebühr in Physiotherapiepraxen, der Rezeptgebühr in Apotheken oder der Zuzahlung bei stationärer Behandlung im Krankenhaus. Hier bleiben alle
dazu hat der Patient je Verordnung eine Zuzahlung von 10,00 Euro zu leisten (siehe Rezeptgebühr ). Die Rezeptgebühr und die prozentuale Zuzahlung sind kein Zusatzverdienst für die Heilmittelerbringer:
teuer ist das eigentlich? Als GKV-Versicherter zahlen Sie für jede Verordnung zurzeit 10,- Euro Rezeptgebühr und 10 Prozent je verordneter Leistung. Das müssen Sie wissen: Diese Kosten werden mit der Kr
Bisher zahlten gesetzlich Versicherte eine Rezeptgebühr auf Medikamente, die mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro betrug. Diese Zuzahlung fällt ab dem 1. Juli für Medikamente weg, deren Preis mindestens
Verordnungen benötigt für die gleiche Zahl von Anwendungen, muss entsprechend häufiger die eine Rezeptgebühr entrichten. FAZIT: Die Kosten für die physiotherapeutischen Behandlungen sind mit 2% deutlich
Zahler für die Kassenärztlichen Vereinigungen darstellt. Physiotherapeuten haben das Problem, Rezeptgebühren individuell prozentual zu berechnen und einzubehalten, bereits seit etwas fünfzehn Jahren. Wir